Schulungen

Beschreibung
Dieses Modul ist Teil eines umfassenden Ausbildungszyklus, der alle Aspekte im Zusammenhang mit Building Information Modeling abdeckt, von den Grundlagen über die Werkzeuge für den BIM-Manager bis hin zur Ausbildung zum BIM-Koordinator.
Ziele
Am Ende des Kurses wird der Teilnehmer die Werkzeuge des Verständnisses haben, um :
- Kenntnis der Herausforderungen im Zusammenhang mit der Verwaltung von Informationen während des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes, ihre Verbindung zu BIM
- Sich in einem Projekt mit BIM-Methode positionieren können (Bauherr, Verwalter, Betreiber, Instandhalter)
- Ziele auf BIM-Nutzungsfälle herunterbrechen
- Wissen, wie man einen Geschäftsprozess analysiert, um die Zusammenarbeit zu erleichtern
- Die neuen Rollen der Akteure eines Projekts mit der BIM-Methode kennenlernen
- Kenntnis der Schritte eines BIM-Projekts, der Dokumente und der organisatorischen Meilensteine
- Einen Project BIM Brief verstehen und verfassen können
- Kenntnis der Grundsätze des kollaborativen Projektmanagements, Verständnis der Verbindung zwischen Management und Parametrisierung einer kollaborativen BIM-Plattform gemäß ISO 19650
Programm
- Erinnerung an die BIM-Methode und Vorstellung der wichtigsten Herausforderungen.
- BIM: Eine Hilfe für die Vermögensverwaltung? (Anhand von Beispielen)
- Anleitung und Organisation der BIM-Entwicklung über den Lebenszyklus von Bauwerken (ISO 19650)
- BIM-Projektmanagement für einen Auftraggeber
- Der BIM-Leitfaden für Luxemburg aus der Sicht des Auftraggebers: Project BIM Brief
- Die kollaborative Plattform: ein zentrales Werkzeug für die Projektbeteiligten
Dauer – 3 Tage, 24h
Voraussetzungen
- An der Schulung BIM – Grundlagen (FR/DE) teilgenommen haben oder
- Über einen akademischen Abschluss verfügen, der von CRTI-B für die Gleichwertigkeit von BIM – Grundlagen anerkannt wird.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Diplom oder Ihre Teilnahmebescheinigung unter customer@houseoftraining.lu ein.
Zielpublikum
Öffentliche und private Bauherren, Facility Manager, Vermögensverwalter, Betreiber, staatliche Verwaltung.
Prüfung und Zertifikat
Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat, das vom House of Training und von CRTI-B ausgestellt wird.
Ort und Format
Handelskammer Luxemburg oder zu Hause nach Modellierungssoftware (e-learning)
7, rue Alcide de Gasperi
L-1615 Luxembourg
Nur als Präsenzveranstaltung angebotene Ausbildung