Schulungen

Beschreibung
Es handelt sich um eine Schulung zum Umgang mit einem 3D-Modellierungsprogramm, die die Notwendigkeit der Erstellung von BIM-Modellen unter Berücksichtigung der Qualitätsanforderungen an die Modellierung berücksichtigt.
Diese Schulung wird von verschiedenen Partnern angeboten, je nachdem, welche Software verwendet wird. Für die folgende Software wurde das Modul an den CRTI-B-Schulungszyklus angepasst:
- Autodesk Revit Architecture / Structure / MEP
- Arkance Systems
- 4, Rue d’Arlon, L-8399 Windhof
- + 352 28 99 22 69
- info.bnl@arkance-systems.com
- https://www.arkance-systems.be/fr
- Graphisoft Archicad
- Modena Group
- 77, Route d’Arlon L-8311 Capellen
- + 352 20 30 15 56
- info@modena.group
- www.modena.group
- Lien vers module formation
- Nemetschek Allplan Architecture / Structure
- HENINLAURENT Consutlant BIM & Sales agent BIMcollab
- 49, Grand-Route Rosières B-6640 Vaux-sur-Sûre
- +32 497 45 54 89
- https://heninlaurent.com/formation-allplan/
- bim@heninlaurent.com
- Vectorworks
- Design Express belux
- 26, Kleine Heide B-2811 Leest
- +32 15 71 96 00
- training.be@designexpress.eu
- https://designexpress.eu/befr
- Bentley Open Building Designer
- beCAD
- 9, Avenue de Hony, B-4130 Esneux
- +32 4 285 94 46
- info@becad.net
- https://www.becad.net/
- Cadwork
- Cadwork France
- Rue Joseph Climent ZA La Louvière, F-25660 Saône
- +33 3 63 21 99 20
- bouilleaux@cadwork-04.ch
- https://04.cadwork.com/
- Strakon
- C2it
- 24 Robert Krieps, L-4702 Pétange
- +352 27 996 597
- https://www.c2it.lu/
- info@c2it.lu;
Für andere Software sollten Sie sich an Ihren Händler wenden, um eine Schulung zu erhalten, die die im folgenden Programm aufgelisteten Themen abdeckt.
Ziele
- Vertrautheit mit den verschiedenen 3D-Modellierungs- und 2D-Anmerkungswerkzeugen (unvollständige Liste) und ihren Optionen
- Wissen, wie man Ergebnisse erstellt: Pläne, Ansichten, Schnitte, 3D-Ansichten, Stücklisten
Programm
- Schnittstelle, Dateien und Konfiguration
- Gebäudestruktur/Bodenplatte/Achsen
- Materialverwaltung und -darstellung
- Umgang mit den wichtigsten 3D-Tools
- Verwaltung von Verbindungen zwischen Objekten – mehrschichtig
- Anzeigeoptionen, grafische Überschreibungen
- Beschriftung: Etiketten/Notizen/Revisionen
- Layout und Legenden
- Nomenklatur für die Eintragung und Überprüfung von Informationen
- Verwendung von Vorlagen und Bibliotheken
Dauer – Mindestempfehlung 3 Tage, d. h. 21h.
Voraussetzungen
Keine
Zielpublikum
Jede Person, die an einem BIM-Projekt teilnehmen möchte, modelliert, oder BIM-Koordinator/in werden möchte.
Prüfung und Zertifikat
Die in diesem Kurs erworbenen Kenntnisse werden in der Prüfung BIM – Modellierer geprüft.
Ort und Format
Abhängig vom Schulungspartner, siehe Beschreibung dieses Moduls.