3. Revit-Plugins

Mit den folgenden Plugins können Sie Informationen in Revit besser verwalten.
- 3.1. Mit dem AIA-Editor-Plugin von Ekkodale (10 Tage kostenlose Testversion, dann kostenpflichtig) können Sie die CRTI-B-Konfigurationsdateien in Revit implementieren:
- Vorteile/Nachteile: Das Plugin ermöglicht Ihnen die Nutzung der CRTI-B-Konfigurationsdateien, aber auch anderer Dateien (z. B. durch die Erstellung eines BIMQ-Kontos können Sie die CRTI-B-Datenbank nutzen, an Ihre Bedürfnisse anpassen und diese Konfigurationsdateien selbst generieren).
- Anweisungen
- ALTERNATIVE
- 3.2. Das BIMconsult-Plugin „Palette GID“ verwaltet Informationsebenen online (10-tägige kostenlose Testversion, kostenpflichtig):
- Vorteile/Nachteile: einfacher zu verwenden als der AIA-Editor, da keine Dateimanipulation für den Teil „Eigenschaftenimplementierung“ in einem Projekt erforderlich ist. Andererseits ist im Vergleich zum AIA-Editor die Verwendung benutzerdefinierter Dateien für Implementierungen nicht zulässig.
- Anweisungen
UND
- 3.3. Installieren Sie das Plugin „IFC autodesk“ / „IFC Exporter Vxx.x für Revit 20xx“.
- Anweisungen
UND
- 3.4. Installieren Sie das Plugin „BIM Interoperability Tool“, um das Modul „Classification Manager“ zu verwenden
- Anweisungen